Datenschutz-Bestimmungen
Die Eigentümerin und Betreiberin dieser Website:
Unternehmen: ROKYNORI, Lda.
Sitz: Rua do Crasto, Apartado nº 36, 4611-909, Felgueiras
Steuernummer (NIF): 504477323
Kontakt für alle Fragen bezüglich Ihrer Daten: store@rokynori.com
ROKYNORI respektiert die Privatsphäre und Sicherheit der personenbezogenen Daten und sorgt für die einfache, autonome und freie Verwaltung dieser Daten sowie für die Berücksichtigung der Nutzerpräferenzen. Sollte der Nutzer mit einem Punkt dieser Richtlinie nicht einverstanden sein, kann er sich jederzeit über die im Abschnitt "Kundensupport" genannten Kontaktmöglichkeiten widersprechen.
ROKYNORI bestimmt die Zwecke und Mittel, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, einschließlich der anzuwendenden Sicherheitsmaßnahmen. Wir gewährleisten, dass personenbezogene Daten in Portugal gemäß der portugiesischen Gesetzgebung verarbeitet werden.
Im Fall der Verarbeitung von Daten, die den Verbraucher direkt oder indirekt identifizieren könnten, wird das Prinzip der strikten Notwendigkeit angewendet. Daher wird die Verwendung personenbezogener Daten auf das Minimum beschränkt, um die Privatsphäre des Verbrauchers zu wahren und die Daten nur für den festgelegten Zweck zu verwenden.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die von ROKYNORI erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten sind ausschließlich die Daten, die der Nutzer freiwillig in den auf der Website bereitgestellten Formularen eingibt. Es sei darauf hingewiesen, dass die erhobenen personenbezogenen Daten Folgendes umfassen:
- Name
- Adresse
- Handy
1.1. Verwendung der personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten werden von ROKYNORI ausschließlich zu Zwecken im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website, den damit verbundenen Dienstleistungen, dem Verkauf von Produkten, der Verwaltung und Verbesserung des Treueprogramms, Direktmarketing, sowie Support und Kundenservice verarbeitet.
ROKYNORI bemüht sich, die Beziehung mit dem Nutzer aufrechtzuerhalten und ihm relevante Informationen und Inhalte im Zusammenhang mit unserer Marke bereitzustellen. Die Daten werden nur für diese festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecke verarbeitet und nicht in einer Weise, die mit diesen unvereinbar ist. Die erhobenen und verarbeiteten Daten sind für diese Zwecke angemessen, relevant und nicht übermäßig.
1.2. Zweck der erhobenen Daten
Wenn eine Bestellung auf unserer Website aufgegeben wird, erheben wir personenbezogene Daten im Bestellformular, nur zum Zwecke des Verkaufs, der Trennung und des Versands der bestellten Produkte, um die Qualität des Lieferdienstes zu gewährleisten.
Im Fall einer Anfrage im "Kundensupport" ist die Erhebung von Daten erforderlich, um dem Verbraucher bei der Lösung des vorgebrachten Problems zu helfen und einen schnellen und effizienten Service bereitzustellen.
Die bei der Registrierung erhobenen Daten dienen dazu, den zukünftigen Kauf für den Nutzer angenehmer zu gestalten, indem bestimmte Formulare schneller ausgefüllt werden, z. B. die Verwaltung von Adressen, Rechnungsadressen und Zahlungsmethoden.
Die Anmeldung zum Newsletter setzt die wiederholte Verwendung der E-Mail-Adresse voraus, damit wir den Service besser ergänzen können.
Wenn Sie auf unserer Website surfen, erheben wir Cookies. Abhängig von der Verwaltung der Cookies auf unserer Website und Ihrer Interaktion mit uns verwenden wir einige Informationen, die durch Cookies gesammelt werden, um die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die ordnungsgemäße Anzeige von Inhalten, das Merken des Warenkorbs, die Erinnerung an die Registrierung, die Anpassung der Bildschirmauflösung und um unsere Angebote zu verbessern. Diese Informationen umfassen Registrierungsdaten, Standort, Sitzungsdauer, ausgewählte Produkte, Gerät, Browser und IP-Adresse.
Wenn Sie auf unserer Website surfen und später Plattformen besuchen, auf denen Werbung angezeigt wird, könnten Sie von Anzeigen unserer Marke betroffen sein. Wir verwenden diese Daten auch, um neue potenzielle Nutzer zu erreichen, die an unseren Produkten interessiert sein könnten.
Bei der Erhebung von Daten kennzeichnen wir die obligatorischen Felder mit einem Sternchen, wenn die betreffenden Daten erforderlich sind für:
- Den Abschluss eines Vertrages zwischen ROKYNORI und dem Verbraucher
- Die Bereitstellung eines Dienstes (z. B. Anmeldung für den Newsletter)
- Die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Rechnungsadresse)
Personenbezogene Daten können an Dienstleister von ROKYNORI zur Erbringung von Dienstleistungen sowie an gerichtliche, steuerliche und regulatorische Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen weitergegeben werden.
2. Cookies
Cookies sind kleine Informationsdateien, die helfen, Ihren Browser zu identifizieren und Informationen wie Einstellungen und Vorlieben des Nutzers zu speichern.
Mit Ausnahme der Cookies, die für die Funktion der Website unbedingt erforderlich sind, hängt die Speicherung anderer Cookies immer von der Zustimmung des Nutzers ab, die jederzeit über die spezifischen Tools des Browsers widerrufen werden kann.
2.1. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies, um Ihre Vorlieben anzuzeigen, z. B.:
- Cookies ermöglichen es uns zu wissen, ob Sie der Verwendung von Cookies auf der Website zugestimmt haben (oder nicht);
- Cookies ermöglichen es uns, Sie als wiederkehrenden Nutzer zu erkennen;
- Cookies ermöglichen es uns, Ihre personalisierten Vorlieben zu speichern, wenn Sie surfen;
- Cookies ermöglichen es uns, anonymisierte Statistiken über die von Ihnen auf der Website angesehenen Videos zu sammeln.
2.2. Cookies von Dritten
Einige Cookies können auch von Dritten, die nicht ROKYNORI sind, gespeichert werden. Diese Dritten sind Dienstleister, und obwohl ROKYNORI alle Anstrengungen unternimmt, um nur Dienstleister zu wählen, die technische und organisatorische Maßnahmen anbieten, die den Anforderungen der relevanten Datenschutzgesetze entsprechen, versteht der Nutzer, dass ROKYNORI nicht für den Inhalt und die Genauigkeit der Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Dritten verantwortlich ist.
2.3. Zweck der Cookies
ROKYNORI speichert Cookies auf Ihrem Gerät, um die Navigation zu personalisieren und zu erleichtern, aber auch zur Problemlösung, für Statistiken, zur Qualitätssicherung und zur Überwachung der Systemsicherheit.
Sie können jederzeit diese Cookies löschen oder blockieren, jedoch kann es sein, dass einige Funktionen der Website nicht wie vorgesehen funktionieren.
Cookies werden nicht für andere Zwecke verwendet, die nicht in dieser Erklärung beschrieben sind.
3. Zustimmung
Der Respekt vor dem Willen des Nutzers ist eine der Hauptsorgen von ROKYNORI bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn jedoch eine Beziehung mit dem Nutzer in den letzten 18 Monaten gepflegt wurde, sehen wir es als nicht erforderlich an, erneut um Zustimmung zu bitten. Falls Sie mit dieser Methode nicht einverstanden sind, können Sie jederzeit eine Anfrage an store@rokynori.com stellen.
4. Sicherheit
ROKYNORI verwendet angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, Verbreitung oder unbefugtem Zugriff sowie vor jeder anderen Form der unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen.
Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Sicherheitsmaßnahmen, die zum Schutz dieser Website und zur Übertragung von Daten und Informationen über diese Website ergriffen wurden, das Risiko von unbefugtem Zugriff oder Datenverlust vollständig ausschließen.
Aus diesem Grund wird empfohlen, mit einem sicheren und gut ausgestatteten Gerät zu surfen.
5. Aufbewahrungsfrist und Verarbeitung
Die Daten werden von ROKYNORI für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke so lange aufbewahrt, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist, außer wenn die betreffenden personenbezogenen Daten zur Erfüllung von Verpflichtungen erforderlich sind, solange die Verjährungsfrist für die entsprechenden Rechte läuft oder wenn eine längere Aufbewahrungsfrist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist. Wenn personenbezogene Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie aus unseren Systemen und Aufzeichnungen entfernt oder anonymisiert, sodass sie nicht mehr zugeordnet werden können.